Das komplexe lokale Bildungssystem braucht Netzwerkstrukturen und allem voran eine Koordinierung in städtischer Verantwortung. Eine solche Initiative „Rodgau bildet Zukunft“ ist nur im Zusammenspiel zwischen kommunaler städtischer Verantwortung und bürgerschaftlichem ehrenamtlichen Engagement möglich. „Rodgau bildet Zukunft“ soll an Vorhandenes anknüpfen. Unser Prinzip ist „kommunale Koordinierung und lokale Verantwortungsgemeinschaft“.
Es findet eine enge Kooperation aller Ämter der Stadt, Institutionen, Organisationen und bürgerschaftlichen Initiativen statt, die Aufgaben im Verlaufe der Bildung und Erziehung von der frühen Kindheit bis ins beginnende Erwachsenenleben wahrnehmen (Bildungs-Netz-Werke Rodgau).
In unserem Archiv finden Sie all unsere Beiträge von Pressen wie von der Frankfurter Rundschau oder der Offenbach Post. Außerdem erhaltest du einen Einblick auf unsere Arbeit und kannst somit unser Projekt besser verstehen.